Tandem-Gleitschirmfliegen am Hohenneuffen
Du hast Lust auf ein Abenteuer und willst dich frei wie ein Vogel fühlen?
Dann mach mit mir einen Tandem-Gleitschirmflug von der Schwäbischen Alb.
Ich bin leidenschaftlicher Tandem-Gleitschirmpilot und verbringe jede freie Minute in der Luft. Gerne möchte ich Dir dieses atemberaubende Gefühl des Fliegens und den Spaß an dem Gleitschirmsport mit einem Tandemflug näher bringen. Starte mit mir in ein luftiges Abenteurer am Hohenneuffen. Hebe ab und verliere den Boden unter den Füßen!
Die Flugdauer ist abhängig von Thermik- und Windverhältnissen (Mindestflugzeit 4 Minuten, maximale Flugzeit 40 Minuten). Der Pilot ist stets bemüht die maximale Flugzeit heraus zu holen.
Upgrade Foto / Video Service möglich (30 €)
Zeitaufwand ca. 2 Stunden
Preis: 130 €
Kontakt
Interesse geweckt?
Dann melde Dich bei mir mit Deinen Daten: Name, Alter, Körpergröße, Körpergewicht und evtl. Einschränkungen.
Telefon / WhatsApp
+49 157 31133661
E-Mail
info@ParaPro.services
Deine Fragen zum Gleitschirmfliegen mit dem Tandem
-
Wir werden uns zu Beginn je nach Wetter-und Windbedingungen am Landeplatz West bzw. Nord treffen. Der Landeplatz West befindet sich an der Landstraße L1250 an der Neuffener Steige. Der Landeplatz Nord ist in der Nähe der Beurener Therme. Treffpunkt ist dann der Parkplatz der Panorama Therme Beuren.
-
Die Anfahrt zum Startplatz geschieht in Eigenregie. Unseren Treffpunkt sprechen wir immer kurzfristig nochmal ab. Gerne kannst Du Freunde und Familie mitnehmen, die uns dann z.B. mit dem Auto auf den Hohenneuffen hinauftransportieren können. Vom Parkplatz am Hohenneuffen bis zum Startplatz sind es ca. 5 Gehminuten.
-
Am Startplatz erhältst Du von mir eine Einweisung und ich lege Dir Deine Flugausrüstung an. Nach dem Startcheck gilt es nur noch, passende Windverhältnisse abzuwarten und dann geht es auch schon los: Wir laufen gemeinsam ein paar Schritte bergab, bis der Schirm uns trägt und wir abheben. Wenn wir in der Luft sind, rutscht Du ins gemütliche Gurtzeug und kannst den Flug genießen.
-
In der Luft kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und das Panorama der Schwäbischen Alb in vollen Zügen genießen. Eine Unterhaltung während dem Gleitschirmfliegen ist problemlos möglich. Gerne erkläre ich Dir die Umgebung und beantworten Dir Deine Fragen.
Gegen Ende des Flugs erkläre ich Dir, wie die Landung mit dem Gleitschirm abläuft. Bald wirst Du wieder festen Boden unter den Füßen spüren und Dich hoffentlich noch lange an unseren Flug erinnern. Landen werden wir wieder wo wir uns getroffen haben.
-
Körperliche Fitness: Du solltest in der Lage sein, beim Start ein paar Schritte zu laufen, bevor wir abheben. Verfügst Du über körperliche und psychische Einschränkungen oder Du bist Dir unsicher, sende mir doch einfach eine unverbindliche Anfrage.
Körpergewicht: Der Tandemgleitschirm deckt einen großen Gewichtsbereich ab, der/die Passagier/-in sollte nicht leichter als 25 kg und nicht schwerer als 120 kg sein.
Körpergröße: Damit das Gurtzeug gut passt, sollte der/die Passagier/-in nicht kleiner als 100 cm und nicht größer als 200 cm sein.
Alter: Das Mitfliegen ist in jedem Alter möglich, vorausgesetzt, es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen. Kinder und Jugendliche brauchen lediglich einen Erziehungsberechtigten, der für sie den Beförderungsvertrag unterschreibt.
-
Es muss festes Schuhwerk mit gutem Profil getragen werden, da ansonsten die Gefahr des Wegrutschen beim Start oder bei der Landung besteht.
Die Bekleidung sollte der Witterung angepasst sein. Nimm auf jeden Fall eine winddichte Jacke mit und ziehe eine lange Hose an. Ich empfehle, zum Schutz der Augen vor der UV- Strahlung und dem Fahrtwind eine Sonnenbrille zu tragen. Bei Airtime-Flügen, vor allem im Frühjahr, sind auch Handschuhe empfehlenswert.
-
Ich biete Dir meine GoPro an, die an einer Selfiestange befestigt ist. Du kannst den kompletten Flug aufnehmen bzw. Fotos machen. Diese Aufnahmen lade ich nach unserem Flug mit einem Adapter auf Dein Handy. Bei Problemen habe ich notfalls auch eine Speicherkarte dabei, welche Du mit nach Hause nehmen kannst.
Preis: 30€
-
Bei allen Tandemflügen sind meine Passagiere über meine Passagierhaftpflicht-Versicherung versichert. Darin inbegriffen sind Sach- und Personenschäden, sowie eine im Notfall notwendige Bergung. Eine zusätzliche Versicherung durch den/die Passagier/-in ist daher nicht notwendig. Nicht versichert sind Gegenstände, die beim Flug verloren gehen.